PTA Tag 2016

Wir trafen uns am Bahnhof Uster und nahmen dann schon den Zug nach Winterthur. Am Bahnhof trafen wir zum Glück die PTA Pfannenstiel, konnten ihnen nachlaufen und fanden so auch problemlos das Kirchgemeindehaus, wo der ganze PTA-Tag dann stattfand. Dieses Jahr waren tatsächlich alle Abteilungen des Kantons anwesend(Pfannenstiel, Hochwacht, Winterthur, Zürich und wir). Wir wurden begrüsst vom Filmemacher Mr. Brown und der wollte natürlich einen Oskar gewinnen und brauchte dafür unsere Hilfe. Nach einem kurzen aber intensiven Schauspieltraining, fühlten wir uns dann bereit für unseren eigenen Film. Jede Abteilung bekam ein eigenes Setting für ihren Film. Unser Film fand in einer Bäckerei statt. Wir hatten nur eine Stunde Zeit um ein Drehbuch zu schreiben, die Schauspieler auszuwählen und den ganzen Film zu drehen. Nach nur einer Stunde war der Film tatsächlich schon im Kasten.

Wir drehten einen pädagogisch eher weniger wertvollen Krimi und der verlief wie folgt: Alles begann an einem normalen Samstagmorgen, Vreni (Bijou) wollte mit ihrer Tochter (Mira) ein Brot und ein paar feine Gipfeli kaufen gehen. In der Bäckerei von Heinz (Atari) mit der Bäckersgehilfin (Kwaki) angekommen, traf uns dann der Schock. In der Bäckerei waren in der Nacht Diebe (Ewok & Piccara) vorbeigekommen und haben tatsächlich alle Backwaren angeknabbert. Vreni und Heinz waren empört und riefen sofort die Polizei (Nauro & Aloha). Die erkannte zum Glück den Ernst der Lage und kamen sofort vorbei und heckten einen schlauen Plan aus. Sie versteckten sich unter dem Tresen und warteten bis die Diebe in der Nacht wieder auftauchten. Auf frischer Tat ertappt, konnten die Diebe gefasst werden und wurden natürlich sofort ins Gefängnis gebracht. Ihre rechtmässige Strafe war, ihr Leben lang Brot backen zu müssen in der Gefängnisbäckerei unter Aufsicht der Gefängniswache (Zulu & Nija). Den Dieben gelang es aber aus dem Gefängnis auszubrechen. Kaum wieder auf freier Wildbahn hatten die beiden bereits wieder die Frechheit Heinz zu bestehlen. Diesmal klauten sie das Brot sogar vom Frühstückstisch des Sonntagsbrunchs von Heinz, Vreni und ihrer Tochter. The End.

Nach dem gemeinsamen Zmittag ging es dann schon los mit der Oskarverleihung. Die Filme aller Gruppen wurden vorgeführt. Es war ja kein Wettbewerb aber der Bütschgi Film war schon der Beste. Auf jeden Fall gewann Mr. Brown mit den PTA Filmen den Oskar und wir bekamen alle einen kleinen goldenen Würfel als Erinnerung an den PTA-Tag 2016.

Der Weg zurück gestaltete sich dann etwas stressig. Bijou musste noch Bilette kaufen (auf den Hinweg gings vergessen, ups und glückgehabt). Ewok reiste von Winterthur alleine nach Hause und Nija wurde abgeholt. Der Rest war schon im Zug, blockierte die Tür und feuerten Mira und Aloha an für die letzten Meter bis zum Zug. Fast wie bei Tour de France, ausser dass dort keine Zulus vor die Räder laufen. Wir schafften es auf jeden Fall irgendwie zurück nach Uster und das wars auch schon.